Bewegung und Sport

Bewegung und Sport

Bewegung und Sport sind beides körperliche Aktivitäten. Bewegung umfasst alle Aktivitäten, die in der Freizeit, beim Spielen, bei der Arbeit, beim aktiven Fortbewegen und bei der Hausarbeit stattfinden.

Im Gegensatz dazu spricht man von Sport, wenn die körperliche Aktivität geplant, strukturiert, wiederholend und zielgerichtet stattfindet. Jede Art von Bewegung, bei der wir Energie verbrauchen, ist eine körperliche Aktivität. Diese unterscheidet sich zunächst durch die Intensität der körperlichen Aktivität.

Alltägliche Routineaktivitäten, wie z. B. Gehen oder das Tragen von nicht allzu schwereren Gegenständen -also alles, was wir täglich tun -gelten als Bewegungen mit leichter Intensität und gehören damit zur Grundaktivität (Basisaktivität).

Es handelt sich um eine körperliche Aktivität von mittlerer Intensität, wenn die Bewegung als leicht anstrengend empfunden wird.Man kann noch sprechen, aber schon nicht mehr singen. Die Atmung wird etwas schneller, da der Körper mehr Energie und damit mehr Sauerstoff benötigt. Zu den Aktivitäten mit mittlerer Intensität gehören z. B. Tanzen, Gymnastik, Trampolin springen, schnelles Gehen (Walking) oder Schwimmen.

Die Intensität der körperlichen Betätigung ist hoch, wenn sie als anstrengend empfunden wird und man nicht durchgehend sprechen kann. Die Atmung wird deutlich schneller. Eine hohe Bewegungsintensität liegt z. B. beim schnellen Radfahren (20-23 km/h), Laufen (Joggen) (≥ 8km/h) oder Sportschwimmen vor.

Natalie Noukiatchom Tientcheu
Ganzheitliche Gesundheits- & Ernährungsberatung
0176 87315411
natalie@holistic-nnt.de

Ich freue mich darauf, Sie ganzheitlich zu beraten.

© 2022 Natalie Noukiatchom Tientcheu

Ich freue mich darauf, Sie ganzheitlich zu beraten.

Natalie
Noukiatchom Tientcheu
Ganzheitliche Gesundheits- & Ernährungsberatung
0176 87315411
natalie@holistic-nnt.de

Zertifiziert-Akademie-der-Naturheilkunde-Siegel

© 2022 Natalie Noukiatchom Tientcheu